TK-Seminarreihe - Soft Skill Training

"Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg!" - Laozi

Gemeinsam mit unserem neuen Kooperationspartner Techniker Krankenkasse (TK) wollen wir Euch ab sofort regelmäßig stattfindende Soft-Skill-Seminare zu diversen Themengebieten mit Gesundheitsbezug anbieten, um euch während Eures Studiums, Eurer Berufsausbildung oder auch im Arbeitsleben mit spannenden Fortbildungen zu unterstützen, die einen nachhaltigen Mehrwert für Euch bieten. Die jeweiligen Seminare werden von individuell ausgewählten Coaches digital in deutscher Sprache durchgeführt. 

Die Terminierung der Seminarreihe sieht derzeit wie folgt aus: 

"Resilienz - Widerstandsfähigkeit stärken!" (Dienstag, 26.09.2023, 10.00 - 16.00 Uhr)

"Stressfreie Prüfungsvorbereitung" mit Prof. Dr. Axel Minten (Freitag, 12.01.2024, 18:00 - 21:00 Uhr)

Stressfreie Prüfungsvorbereitung - ein Schlüsselelement für Schulzeit, Studium, Berufsausbildung sowie Berufsleben. Prof. Dr. Axel Minten erläutert Strategien, um Ängste zu nehmen und Drucksituationen konstruktiv zu lösen.

Seminarreferent: Prof. Dr. rer. pol. Axel Minten

Experte für New Work und Senior Advisor Wissenschaft und Organisationsentwicklung. 

Als Dozent lehrt er an der RWTH Aachen, der Fachhochschule Aachen und an der FOM Hochschule für Ökonomie und Management. Er ist wissentschaftlicher Leiter der FOM Fachhochschule für Oekonomie und Management in Aachen. Bei der cowork AG ist er Senior Advisor Organisationentwicklung & Vizepräsident des Bundesverband Coworking Spaces Deutschland e.V. (BVCS). 

 

Die Seminargebühren gestalten sich wie folgt: 

  • ordentliche / angeschlossene juFORUM-Mitglieder: kostenlos 
  • externe Seminarteilnehmer/Innen: 10,00€ (Schutzgebühr)

Bei Fragen, Anmerkungen oder Wünschen erreicht ihr die vereinsseitige Orga dieser TK-Seminarreihe unter vorstand@juforum.de

Unsere TK-Ansprechpartnerin im Rahmen der Kooperation: 

+++ NOCH 3 SEMINARPLÄTZE VERFÜGBAR +++

Anmeldung TK-Seminar: "Stressfreie Prüfungsvorbereitung" mit Prof. Dr. Axel Minten

Freitag, 12. Januar 2024

Wenn du juFORUM-Mitglied bist, musst du dich zuerst einloggen.

Markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Persönliche Daten
  1. Informationen über zukünftige Veranstaltungen per E-Mail
  2. ja nein
  3. Ich möchte Angeschlossenes Mitglied beim Deutschen Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. werden. (Du wirst danach zur Anmeldung weitergeleitet.)

Hiermit bestätige ich die Richtigkeit meiner Daten und die Datenschutzerklärung, und erlaube ergänzend, dass mein Ort, Name und meine E-Mail-Adresse an die anderen Teilnehmer weitergegeben wird (z.B. für Fahrgemeinschaften). Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die auf der Veranstaltung entstehenden Fotos und Videos für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins (auch auf Social Media Plattformen wie beispielsweise Facebook) genutzt werden können. Mit der Bestätigung der Anmeldung sind die oben aufgeführten Teilnahmemodalitäten verbindlich.

 

 

 

 

Leckerer Waldhonig!