juFORUM-Mentoren

Das Mentorenprogramm von juFORUM e.V. begeistert junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften. Es wird von einem diversen Team vorangetrieben.
Wir sind engagierte SchülerInnen, Studierende und Promovierende mit verschiedensten Hintergründen und Interessen. Gemeinsam setzten wir uns für die MINT-Förderung ein.
Unsere Mission ist, die Begeisterung für Wissenschaft und Technik zu wecken und die Zukunftskompetenzen der Kinder zu stärken.
Gemeinsam mit anderen Akteuren aus dem Bildungsbereich setzen wir uns deutschlandweit für mehr Bildungsgerechtigkeit ein.
Wir möchten den Erfahrungsaustausch fördern, Kontakte vermitteln und Kooperation ausbauen

Der Kern des Mentorenprogramms ist unser Workshopangebot. Hier können SchülerInnen MINT unmittelbar erleben. Unser aktuelles Angebot umfasst folgende Workshops:
Du möchtest gerne selbst aktiv werden, dein Wissen vermitteln und deine Begeisterung mit SchülerInnen teilen? Wir freuen uns über deine Ideen! Informiere dich einfach hier und wende dich an uns.
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung! Sie erreichen uns per Mail unter: mentoren@juforum.de. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Kooperationen
Die neu entstehenden Schülerforschungszentren (SFZ) und ähnliche Einrichtungen sind ein relativ neuer Bereich, die an vielen Stellen gute Kooperationsmöglichkeiten mit dem Mentorenprogramm ermöglichen. Hier wollen wir durch Workshops, MINT-begeisterte SchülerInnen fördern. Derzeit besteht eine Kooperation mit der Zukunftsakademie Heidenheim e.V..
Unsere Workshops bieten wir außerdem bei der »Talent Take Off – Vernetzen« der Fraunhofer-Gesellschaft an.
Ihre Ansprechpartner

Ramona Burmeister hat Bioingenieurwesen an der Hochschule München studiert und dort weitreichende Erfahrungen als Seminarleiterin und Tutorin für Mathematik und Thermodynamik gesammelt. Als zertifizierte Jugend forscht-Lehrerin und dreifache Mutter setzt sie sich begeistert und zielstrebig für die Nachwuchsförderung im MINT-Bereich ein. Seit 2020 engagiert sich Ramona Burmeister im Mentorenprogramm des juFORUMs als Mentorensprecherin.