am 12. Dezember
SciencePub mit Prof. Dr. Wolfram Pernice
am 16. Dezember
Weihnachtliches juFORUM Treffen auf dem Kölner Weihnachtsmarkt
am 12. Januar
Stressfreie Prüfungsvorbereitung - ein Schlüsselelement für Schulzeit, Studium, Berufsausbildung sowie Berufsleben. Prof. Dr. Axel Minten erläutert Strategien, um Ängste zu nehmen und Drucksituationen konstruktiv zu lösen.
vom 6. bis 10. März
Dieses fünftägige Seminar wird uns in die Welt der Virologie entführen - Gastgeber werden unter anderem das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, das Leibniz-Institut für Virologie sowie das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf sein.
vom 3. bis 7. April
Fünf Tage spannendes Programm in Heidelberg
vom 14. bis 16. Juni
Exkursion in die Falkensteiner Höhle bei Bad Urach / Grabenstetten im Rahmen eines wissenschaftlichen Höhlenseminar in Kooperation mit Cojote Outdoor Events.
Kalender abonnieren

Willkommen beim Deutschen Jungforschernetzwerk!

Neuigkeiten

25.11.2023
Diese Woche wurde unserem engagierten Mitglied Vincent Enders die Ehrenamtsmedaille der Stadt Heidelberg verliehen! Die Stadt Heidelberg zeichnet dadurch sein herausragendes ehrenamtliches Engagement beim Verband Deutscher Studierendeninitiativen (VDSI) VDSI e. V., dem SciencePub in Heidelberg und auch bei uns im Deutschen Jungforschernetzwerk aus! Wir gratulieren Ihm ganz herzlich, wünschen Vincent weiterhin so viel Erfolg in allen Ehrenämtern!
"Ich widme diese Medaille aber auch den 2000 ehrenamtlich engagierten Studierenden, die ich im Auftrag des VDSI vertreten darf. Und ich freue mich darauf, nächstes Jahr ein paar von ihnen auf dieser Bühne zu sehen." – Vincent auf seiner Preisverleihung
Einen großen Dank geht außerdem an die Co-Lokalrundenvorsitzende Tabea Blatter vom VDSI sowie Corinna Uebel vom Büro Junges Heidelberg, ohne die dies nicht möglich gewesen wäre.
#engagement #ehrenamt #ehrenamtsmedaille #heidelberg #engagement #auszeichnung #mint #jungforschende #juforum

13.11.2023
Das war ein phänomenales Symposium zum 20.-jährigen Bestehen des Deutschen Jungforschernetzwerkes! Vielen Dank an alle die über 100 Teilnehmenden, die sich auf den Weg nach Berlin gemacht haben und engagierten Jungforschende, ohne die das JUFORUM nicht das wäre, was es heute ist! Einen riesigen Dank geht auch an alle Vortragenden der 22 Workshops, Veranstaltenden der 9 Exkursionen, der Postersession und Speaker der Podiumsdiskussion wie Keynotes des Galaabends! Wir bedanken uns auch bei all unseren Sponsoren und der Humbold-Universität Berlin für das Bereitstellen der Räumlichkeiten.
(Und ja, eigentlich sind es sogar schon 23 Jahre. Corona hat die Planung etwas durcheinandergeworfen.)
#juforum #juforumlove #symposium #engagement #jungforschende #jubiläum #mint #science #gala #geburtstag

03.11.2023
Hands on im Bereich Attosekundenphysik des Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie. Dies war eine der vielen Stationen auf dem Symposium zum 20. Geburtstag des Jungforschernetzwerkes. Spätestens seit dem diesjährigen Nobelpreis ist klar, dass Attosekundenphysik einige der Hot Topics der Physik zu bieten hat! Eine Attosekunde ist ein Trillionstel (10^-18) einer Sekunde.
#juforum #symposium #exkursion #physik #attosekundenphysik #mint #jungforschende #wissenschaft #science #lasertechnik #experimente

02.11.2023
Heute beginnt das Symposium zum 20-igsten bestehen des JuForums! Eine unserer ersten Stationen war das Paul-Drude-Institut für Festkörperelektronik. Was Ihr hier seht, ist eine Maschine, mit der sich präzise einzelne Atomschichten verschiedener Elemente auf einen Wafer auftragen lassen.
#juforum #jungforschende #wissenschaft #symposium #exkursionen #mint #pauldrudeinstitut #festkörperelektronik

26.10.2023
Das Jahr neigt sich dem Ende hinzu und so ist es wieder an der Zeit Ideen für zukünftige juFORUM-Projekte zu sammeln, an der IT-Infrastruktur des Verein zu basteln, administrative Vorgänge zu erledigen, die noch auf der To-Do-Liste stehen und sich über die Ausrichtung des Deutsches Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. in den Jahren 2024 & 2025 Gedanken zu machen.
Wenn Du Lust & Zeit hast, gemeinsam mit uns an den Aufgaben zu arbeiten, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und Dich mit dem Vorstand des Deutsches Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. zu vernetzen, dann melde Dich gerne für unser diesjähriges Aktivenwochenende an, welches vom 17.11. - 19.11. in Bad Schönborn stattfinden wird.

Im Teamwork werden wir zu neuen Ufern der Vereinsarbeit aufbrechen - bist Du auch dabei? Dann komm an Bord und lass Deiner Kreativität freien Lauf!
Wir freuen uns auf Dich!

14.10.2023
Das Virologie-Seminar 2024 ist ab sofort ausverkauft - und das 4,5 Monate vor Seminarbeginn! Uns freut diese grandiose Resonanz sehr - ein ganz wichtiger Meilenstein auf dem weiteren Organisationsweg zu einem erfolgreichen wie auch spektakulären Seminar in Hamburg!
Unsere letzte verbliebene Großbaustelle ist somit die Finanzierung bzw. die weitere Drittmittelakquise - uns fehlt noch ein höherer vierstelliger Betrag für eine Vollfinanzierung des Seminar.
Neben laufenden Sponsoringanfragen bei diversen Unternehmen und Stiftungen haben wir auch eine Crowdfunding-Kampagne in Zusammenarbeit mit der Volksbank Hamburg ins Leben gerufen.
Jede Spende bis 25€ wird von Seiten der Hamburger Volksbank verdoppelt. Bedeutet also: spendest Du / spendet ihr 25€, legt die Bank nochmal den gleichen Betrag oben drauf! Aus 25€ werden also 50€, die unserem Virologie-Seminar zugute kommen!
Die Crowdfunding-Kampagne findest Du / findet ihr unter:

Wir freuen uns über jeden weiteren Finanzbaustein, der uns dem großen Ziel einer Vollfinanzierung näher bringt!
Gemeinsam schaffen wir das!


08.10.2023
Erstmals seit 2019 knacken wir wieder die Schallmauer von 100 Anmeldungen für ein juFORUM-Event - das Symposium freut sich über diese grandiose Resonanz seitens unserer Mitglieder sowie externer Jubiläumsgäste!
Mit diesen werden wir vom 02.11. - 05.11. das 20-jährige Bestehen unseres Vereins in der Bundeshauptstadt Berlin feiern. Neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm gibt es auch ausreichend Möglichkeiten zum Austausch untereinander sowie zum Erkunden des Berliner Nachtlebens!
Nachdem wir während der Pandemie nur onlinebasierte Veranstaltungen realisieren konnten, starten wir nun wieder durch und freuen uns über die sehr guten Anmeldezahlen für alle anstehenden Veranstaltungen, die wir wieder zu 100% in Präsenz stattfinden lassen werden!
Hier der Auszug aus unserem juFORUM-Veranstaltungskalender:
02.11. - 05.11.2023: juFORUM-Symposium in Berlin
17.11. - 19.11.2023: Aktivenwochenende in Bad Schönborn
06.03. - 10.03.2024: Virologie-Seminar in Hamburg
03.04. - 07.04.2024: juFORUM-Congress in Heidelberg
14.06. - 16.06.2024: Höhlen-Seminar in Bad Urach
Weitere Veranstaltungstermine folgen, sobald diese organisiert worden sind!
Wir freuen uns auf Euch!

03.10.2023
33 Jahre Deutsche Einheit - eine Erfolgsgeschichte, die unser Land stärker, vielfältiger und weltoffener gemacht hat!
Auch das Deutsche Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. freut sich über diesen Meilenstein und versucht mit seinen MINT-Seminaren einen Beitrag zu dieser Erfolgsgeschichte beizusteuern.
Als bundesweit aktiver naturwissenschaftlich orientierter MINT-Verein, der sowohl im Westen wie im Osten, im Norden wie auch im Süden der Republik Präsenzveranstaltungen ausrichtet, führen wir Schüler/Innen, Studierende, Promovierende wie auch Berufstätige zusammen.
Uns eint der Wissensdurst, die natürliche menschliche Neugier sowie der gemeinschaftliche interdisziplinäre Blick über den Tellerrand hinaus!
An unseren Veranstaltungen können Menschen unabhängig von ihrem jeweiligen sozialen, beruflichen, finanziellen oder politischen Hintergrund sowie ihrer jeweiligen sexuellen Orientierung teilnehmen. Auch allgemeine Leistungskriterien wie schulische oder universitäre Noten spielen keine Rolle für eine Mitgliedschaft oder eine Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen.
In diesem Sinne freuen wir uns auf viele weitere MINT-Events in den zahlreichen Städten dieses Landes - sowohl im Westen wie im Osten als auch im Norden wie im Süden der Bundesrepublik Deutschland!
Schaut doch gerne mal vorbei, wo wir in nächster Zeit unterwegs sind - für fast alle Veranstaltungen gibt es noch Tickets!

02.10.2023
Der goldene Oktober ist angebrochen - und wir steuern auf das Ende eines besonderen juFORUM-Jahres zu!
Endlich konnten wir wieder Präsenzveranstaltungen vollumfänglich anbieten, neue Mitglieder in den Verein integrieren, neue Kooperationspartnerschaften schließen sowie spannende wie vielversprechende Projekte für 2024 anschieben!
Wir freuen uns auf all das, was uns im kommenden Jahr erwarten wird - das erste Highlight wird das fünftägige Virologie-Seminar in Hamburg sein, welches vom 06.03. - 10.03. in der Hansestadt an der Elbe stattfinden und in Zusammenarbeit mit hochkarätigen Partnern vor Ort ausgerichtet werden wird.
Im Rahmen unseres Early Bird Ticketing bieten wir Euch noch bis zum 22.10. // 23.59 Uhr den vergünstigten Seminartarif an:
Mitglieder: 125€ (mit ÜN) // 90€ (ohne ÜN) Externe: 140€ (mit ÜN) // 105€ (ohne ÜN)
Derzeit haben wir für unser Auftakthighlight noch 22 Seminarplätze zu vergeben - also seid schnell und sichert Euch Euer Hamburg-Ticket:

Gleichzeitig weisen wir schon jetzt auf unseren kommenden Congress-Termin hin - dieser wird vom 03.04. - 07.04. in Heidelberg stattfinden. Die Anmeldephase startet hierzu in Kürze!

24.09.2023
Wir sind mit dem Symposium 2023 auf betterplace.org! Das juFORUM ist 20 Jahre alt geworden und feiert dies mit einem großen Symposium in Berlin. Dafür besuchen wir viele der Forschungseinrichtungen in Berlin und veranstalten Workshops, Vorträge und eine feierliche Gala. Alles dafür organisieren wir ehrenamtlich und gemeinnützig.
Wenn Du das juFORUM mit der Veranstaltung zur Vernetzung in der Wissenschaft unterstützen möchtest, kannst Du dies tun unter:
#juforum #juforumlove #forschung #ehrenamt #spenden #wissenschaft #symposium #berlin #jungforschende

16.09.2023
Wir haben gute Neuigkeiten für Euch! Erstmals in unserer Vereinsgeschichte führen wir ein Early Bird Ticketingformat für eine unserer MINT-Veranstaltungen ein!
Für das Virologie-Seminar, welches vom 06.03. - 10.03.2024 in Hamburg stattfinden wird, könnt ihr ab sofort den Early Bird Tarif buchen, der noch bis zum 22.10.23 // 23.59 Uhr gelten wird.
Mitglieder des Deutschen Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. zahlen dort für fünf spannende Tage an der Elbe 125,00€ (90,00€ ohne ÜN), Externe 140,00€ (105,00€ ohne ÜN).
Ab dem 23.10.23 heben wir die Preise in beiden Ticketkategorien um jeweils 15€ an, da es dann voraussichtlich aufwendiger werden wird Euch in Hamburg unterzubringen, sofern ihr eine Teilnahme mit Übernachtung präferiert.
Also seid schnell und sichert Euch einen Platz bei einem unserer spannendsten Projekte im kommenden Jahr!

Auf bald in Hamburg - wir freuen uns auf Euch!

23.08.2023
Es ist endlich soweit! Die Anmeldung zum Virologie-Seminar 2024 in Hamburg ist geöffnet!
Vom 06.03. - 10.03. erwarten Euch spannende Einblicke in die Welt der Virologie, u.a. besuchen wir das weltberühmte Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM), das Leibniz-Institut für Virologie (LIV) sowie das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)!
Neben den praktischen Ausflügen in die Welt der Wissenschaft an der Elbe wird es auch ein umfangreiches Vortrags- sowie Rahmenprogramm geben!
Anmeldungen nehmen wir über die Veranstaltungswebsite entgegen:

Wir freuen uns Dich / Euch in Hamburg zu sehen!

10.08.2023
Im kommenden Frühjahr werden wir in Hamburg das "Virologie"-Seminar (06.03. - 10.03.2024) ausrichten - u.a. in Zusammenarbeit mit dem Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (@bnitm_de), dem Leibniz-Institut für Virologie (@leibnizliv) sowie dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (@uke_hamburg).
Um Euch eine hochwertige wie abwechslungsreiche Veranstaltung an der Elbe anbieten zu können, sind wir derzeit noch auf der Suche nach Drittmitteln, um das Programm vollumfänglich für bis zu 70 Studierende sowie Schüler/Innen der Q1/Q2 realisieren zu können. Hier ist auch Eure Unterstützung gefragt - jeder noch so kleine Finanzbaustein hilft uns weiter!
Die Bausteine sammeln wir derzeit über folgende Plattform:

#mint #virologie #wissenschaft #networking #hamburg #seminar #jungforscher #jungforscherinnen #juforum #juforumlove #immunologie

06.08.2023
Uns hat es sehr viel Spaß gemacht Euch alle in Kiel zu treffen! Schön dass so viele von Euch dabei waren! Damit geht nun das maritime Zukunfts Seminar zu Ende. Kommt alle gut zu Hause an!
#juforum #juforumlove #meeresforschung #meer #ozean #kiel #seminar #mint #jungforscher #jungforscherinnen

Möchtest du diese Seite mitgestalten? Über deinen Kommentar auf Facebook kannst du Teil unserer Startseite werden.

Leckerer Waubfldhovtmrnig (honizlj90g@jq47uforqq4um.id1deycan)!