Klassentreffen 2026

Vom 20.03.2026 bis 22.03.2026 veranstalten wir das 7. Klassentreffen - ein Wochenende voller Austausch, Spaß, Kreativität und Entspannung! 


Für wen?

Das Klassentreffen ist ein sehr familienfreundliches Veranstaltungsformat, das sich vorrangig an langjährige Mitglieder und/oder Mitglieder mit Kindern richtet.

Was erwartet euch?

Beim Klassentreffen geht es nicht um Unternehmensbesichtigungen oder Forschungsinstitute, sondern darum, Zeit miteinander zu verbringen. Das Wochenende lebt von den Ideen und der Spontaneität der Teilnehmenden. Bei vergangenen Klassentreffen gab es viele verschiedene Angebote:

  • Abends gemütlich zusammensitzen, quatschen oder bei kleinen „Enthusiast Talks“ spannende Themen teilen.
  • Tagsüber kreativ werden (Basteln, Spiele, Workshops) oder draußen die Umgebung erkunden (Spielplätze, Spaziergänge, Geocaching, Sport & Action).
  • Für Kinder gibt es viele Möglichkeiten zum Spielen – von Duplo über eine riesen Rutsche bis zu kleinen Kreativangeboten.
  • Abends lockere Programmpunkte wie Karaoke oder eine Bastel-Challenge.
  • Für alle Teenies werden wir uns bei der Orga Gedanken machen, wie wir auch dieser Zielgruppe gerecht werden.


Dieses Wochenende hat kein festgelegtes Standardprogramm. Stattdessen lebt es von euren Ideen und eurer Lust, euch einzubringen:

  • Hast du ein Thema, das dich begeistert? Dann erzähl uns davon in einem kurzen Talk.
  • Du kannst etwas zeigen, anleiten oder anbieten – von Basteln über Spiele bis hin zu einer kleinen Show.
  • Oder du genießt einfach die entspannte Atmosphäre und machst bei den spontanen Programmpunkten mit.

Wo und Wann?

Als Ort haben wir die Burg Rotenberg (https://www.jugendburg-rotenberg.de/home) ausgeguckt, die wir komplett für uns haben können. Falls ihr einen Shuttleservice zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf oder Rot-Malsch braucht, wendet euch gerne im Vorfeld an uns.

Los geht's am Freitag 20.03.2026 (nach einer Anreise ab 16 Uhr) mit einem gemeinsamen Abendessen um 18 Uhr, wir enden am Sonntag 22.03.2025 nach dem Mittagessen (Abreise bis 15 Uhr).

Der Teilnehmerbeitrag beträgt für das komplette Wochenende samt Vollpension 120 € für Teilnehmer über 11 Jahren. Teilnehmer bis einschließlich 11 Jahren zahlen 80 €Kleinkinder bis einschließlich 2 Jahre sind frei. Auch Tagesgäste sind willkommen, die Kosten können individuell mit der Klassentreffen-Orga (klassentreffen@juforum.de) abgesprochen werden.

Melde dich schnell unten an, wir freuen uns auf deine Anmeldung!

Bei Familien-/Gruppenanmeldungen bitte alle weiteren Personen über den Link in der ersten Bestätigungsemail anmelden. Bitte sofern vorhanden auch den Bedarf von Babybetten angeben. Wir planen, Familien mit Kindern in einem eigenen Zimmer unterzubringen. Teilnehmer ohne Kinder müssen sich ggf. Zimmer teilen, da wir wenig Ein- und Zweibettzimmer zur Verfügung haben.

Bei Fragen darfst du dich gerne an uns wenden: klassentreffen@juforum.de

Teilnahmebedingungen

  1. Dein Teilnahmebeitrag muss zwei Wochen nach der Anmeldung, aber spätestens bis zum 31. Oktober 2025, auf das Vereinskonto (siehe E-Mail mit der Anmeldungsbestätigung) eingegangen sein. Wird der Teilnahmebeitrag nicht rechtzeitig gezahlt, wird deine Anmeldung gelöscht und dein Teilnahmeplatz der Restplatzvergabe zugeführt.
  2. Sofern ein gültiges SEPA-Mandat (ordentliche/beratende Mitgliedschaft im Deutschen Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V.) vorliegt, wird der entsprechende Teilnahmebeitrag vom Vorstand für Finanzen zwei Wochen nach der Anmeldung eingezogen. In diesem Fall entfällt die Frist zur Zahlung des Teilnahmebeitrags.
  3. (a) Die Absage von der Teilnahme an der Veranstaltung muss schriftlich per E-Mail (klassentreffen@juforum.de) an das Orga-Team gehen.
    (b) Bei Absage bis 100 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird der gesamte bereits gezahlte Teilnahmebeitrag zurückerstattet. Bei Absage bis 40 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden noch 70% des bereits gezahlten Teilnahmebeitrags zurückerstattet. Bei Absage bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden noch 30% des bereits gezahlten Teilnahmebeitrags zurückerstattet. Bei Absage nach dieser Frist besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des bereits gezahlten Teilnahmebeitrags.
  4. Im Rahmen der Restplatzvergabe werden Anmeldungen von der Warteliste zugelassen. Wird ein Teilnahmeplatz über die Restplatzvergabe vergeben, muss der Teilnahmebeitrag innerhalb einer Woche nach Bestätigung des Teilnahmeplatzes durch die Veranstaltungs-Orga, jedoch vor Veranstaltungsbeginn auf dem Konto des juFORUMs eingegangen sein, damit Anspruch auf Teilnahme besteht.
  5. Die Teilnahme ist nur für das gesamte Wochenende möglich. Sollten sich Teilnehmer nur für eine Übernachtung anmelden, behalten wir uns vor, diese Teilnehmer auch nach erfolgter Zusage ihren Teilnahmeplatz zu entziehen. Sollten durch die fälschliche Anmeldung Kosten entstanden sein, hat die teilnehmende Person diese zu tragen.

Anmeldung Klassentreffen 2026

Freitag, 20. März 2026 bis Sonntag, 22. März 2026

Wenn du juFORUM-Mitglied bist, musst du dich zuerst einloggen.

Wichtig: Bei Anmeldungen einer Gruppe darf sich nur der erste direkt anmelden, alle anderen folgen bitte dem Link aus dessen Anmeldebestätigung.

Markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Persönliche Daten
  1. Informationen über zukünftige Veranstaltungen per E-Mail
  2. ja nein
  3. Ich möchte Angeschlossenes Mitglied beim Deutschen Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. werden. (Du wirst danach zur Anmeldung weitergeleitet.)

Hiermit bestätige ich die Richtigkeit meiner Daten und die Datenschutzerklärung, und erlaube ergänzend, dass mein Ort, Name und meine E-Mail-Adresse an die anderen Teilnehmer weitergegeben wird (z.B. für Fahrgemeinschaften). Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die auf der Veranstaltung entstehenden Fotos und Videos für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins (auch auf Social Media Plattformen wie beispielsweise Facebook) genutzt werden können. Mit der Bestätigung der Anmeldung sind die oben aufgeführten Teilnahmemodalitäten verbindlich.

Leckerer Waldhonig!