User Research - Was ist das, Was bringt es mir und wie geht das ? - Online Workshop startup@juForum

Am 18.Mai um ab 18 Uhr lädt das startup@juFORUM zum nächsten Online-Workshop ein:
Für alle Tüftler unter uns, die Dinge erschaffen, die jemand benutzen soll, lohnt es sich genauer auf die Interaktion und Motivationen der Nutzer unserer Kreationen zu schauen. Diese Dinge können Software (Benutzeroberflächen) aber auch ganz handfeste Gegenstände sein.

  • Was bringt jemanden dazu unsere Produkte zu nutzen.
  • Was liebt er daran?
  • Was fehlt?
  • Wie bekomme ich das heraus?
  • Wo verzweifeln Nutzer?
  • Was sind die wahren Powerfunktionen?

Und last but not least: Wie optimiere ich mein Produkt für den Nutzer (User Experience Design)?
 

Mit unserem Referenten Alexey Gaponov haben wir einen Experten an der Hand, der in den letzen Jahren, von Drohnen und deren Benutzersoftware bis hin zu Finanzanalysetools die Nutzerfreundlichkeit optimiert hat. Er wird uns zeigen, wie wir auch als Techniker Schnittstellen zu unseren Usern schaffen können, die intuitiv und ohne Fachwissen verständlich sind und die somit Benutzungsfehler und die damit einhergehenden Gefahren minimieren.

Dieser Workshop wird in Englisch abgehalten.

Anmeldung User Research - Was ist das, Was bringt es mir und wie geht das - Online Workshop startup@juForum

Montag, 18. Mai 2020

Wenn du juFORUM-Mitglied bist, musst du dich zuerst einloggen.

Markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Persönliche Daten
  1. Informationen über zukünftige Veranstaltungen per E-Mail
  2. ja nein
  3. Ich möchte Angeschlossenes Mitglied beim Deutschen Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. werden. (Du wirst danach zur Anmeldung weitergeleitet.)

Hiermit bestätige ich die Richtigkeit meiner Daten und die Datenschutzerklärung, und erlaube ergänzend, dass mein Ort, Name und meine E-Mail-Adresse an die anderen Teilnehmer weitergegeben wird (z.B. für Fahrgemeinschaften). Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die auf der Veranstaltung entstehenden Fotos und Videos für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins (auch auf Social Media Plattformen wie beispielsweise Facebook) genutzt werden können.

Leckerer Waldhonig!