Hack me if you can – Was hinter IT-Sicherheit steckt
Willst du verstehen, wie Hacker wirklich arbeiten? In diesem Workshop bekommst du einen spannenden Einblick in die Welt der Cyberangriffe. Du erfährst, welche Techniken und Schwachstellen Hacker nutzen, um in Systeme einzudringen, und wie die digitale Sicherheit dahinter funktioniert. Ideal für alle, die mehr über Cyber Security lernen möchten und wissen wollen, wie die digitale Welt auf der anderen Seite aussieht.
Gemeinsam tauchen wir ein in verschiedene Bereiche der IT-Sicherheit – von den Grundlagen bis zu echten Szenarien aus der Praxis. Du lernst, wie Kryptologie funktioniert, was es mit Verschlüsselungsmethoden auf sich hat und wie man sie sogar brechen kann. Außerdem bekommst du eine Einführung in sogenannte „Capture the Flag“-Wettbewerbe: Dabei lernst du, wie man Schwachstellen in Webanwendungen finden und ausnutzen kannst - natürlich in einer sicheren Umgebung.
Am Ende schlüpfen wir in die Rolle digitaler Detektive. Denn was viele nicht wissen: Informationsbeschaffung ist eine der wichtigsten Fähigkeiten von Hackern - und völlig legal. Mit OSINT, also Open Source Intelligence, zeigen wir dir, wie man öffentlich zugängliche Datenquellen gezielt nutzt, um überraschend viele Informationen zu sammeln. Dabei kommt es nicht nur auf Technik an, sondern auch auf Recherchegeschick, Kombinationsvermögen und ein gutes Gespür für Zusammenhänge.
