Der Vorstand
Der Vorstand wird jedes Jahr auf der Mitgliederversammlung, die im Normalfall im Rahmen des JungforscherCongress stattfindet, gewählt. Der aktuelle Vorstand setzt sich aus der ersten Vorsitzenden (Melanie Schnohr), dem zweiten Vorsitzenden (Lukas Mertens), dem Vorstand für Finanzen (Anna-Katharina Langerenken), dem Vorstand für Kommunikation (Konstantin Stein) und dem Vorstand für Technik (Daniel Schubert) zusammen.
Der Vorstand kann durch einen Beisitz unterstützt werden. Dieser ist zwar kein gewähltes Mitglied im Vorstand, unterstützt aber den Vorstand bei seinen Aufgaben.

1. Vorsitz: Melanie Schnohr (1.vorsitzender@juforum.de)
Moin zusammen!
Ich habe Marine Umweltwissenschaften und Marine Sensorik im Master studiert. Auch in meiner Freizeit bin ich oft im und auf dem Wasser zu finden, sei es beim Schwimmen, Surfen oder Tauchen. Zum juFORUM bin ich über eine Veranstaltung mit Bezug zu meinem Fachbereich gestoßen – und war sofort begeistert. Schon bei meinem ersten Kontakt mit dem Verein war ich von der offenen und motivierten Atmosphäre beeindruckt. Die Begeisterung der Teilnehmenden hat mich so mitgerissen, dass ich kurz darauf selbst angefangen habe, aktiv bei der Organisation von Veranstaltungen mitzuwirken.
Die Zusammenarbeit mit MINT-begeisterten Menschen macht mir großen Spaß und inspiriert mich immer wieder aufs Neue. Besonders im juFORUM habe ich viele tolle Menschen kennengelernt, die nicht nur neugierig und kreativ sind, sondern auch richtig Lust haben, etwas zu bewegen.
Es ist mir ein besonderes Anliegen, mehr Möglichkeiten zu schaffen, um bei Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen das Interesse an MINT-Themen zu wecken und zu fördern, das Netzwerk zu stärken und gemeinsam neue Projekte auf die Beine zu stellen.
2. Vorsitz: Lukas Mertens (2.vorsitzender@juforum.de)
Hey,
du liest dir gerade einen Text darüber durch, wer ich bin. Das bedeutet, dass du es mindestens zwei Hierarchieebenen durch die juFORUM-Webseite geschafft hast. Und dann hast du auch noch bis zu mir runtergescrollt! Hör auf zu prokrastinieren, ich glaube dir nicht, dass das gerade ganz oben auf deiner To-do-Liste steht! :P
Du willst immer noch weiterlesen? Okay okay, ich sag dir ja schon, wer ich bin… Lukas, 24 Jahre alt und ich mag das juFORUM so gerne, dass ich mich in meiner Zeit als Vorstand für Finanzen sogar freiwillig mit dem deutschen Steuerrecht rumgeschlagen habe. Inzwischen wurde dieses Amt von der buchhaltungsverliebten Anna übernommen, sodass ich mich jetzt um andere Themen im Verein kümmern kann, die uns hoffentlich voran bringen! Außerdem studiere ich angewandte Informatik an der TU Dortmund und bastel beruflich an Webanwendungen und Apps. Zwischendurch habe ich auch großen Spaß an 3D-Art und Audioproduktion.
Im juFORUM bin ich neben der Tätigkeit als 2. Vorsitzender auch in der startup@juFORUM-Truppe aktiv, in der wir Veranstaltungen zum Thema „Gründen“ organisieren.
Vorstand für Finanzen: Dr. Anna-Katharina Langerenken (finanzen@juforum.de)
„Papierkrieg, Sortierung und Detailarbeit“ -Das sind meine Stärken, die ich dem Verein bieten kann. Zur Entlastung der Projektorganisation helfe ich gerne bei der Organisation der Veranstaltungen und halte dem Verein im alltäglichen Geschäft den Rücken frei.
Ob bei Congress-Organisation oder Lokaltreffen – Ich bin seit fünf Jahren stets ein Joker für alle Fälle.
Wenn ich mich nicht gerade hinter Ordnern verstecke, studiere ich in den letzten Zügen Medizin in Köln und bin auf Segelbooten sportlich aktiv. Draußen sein mit möglichst viel Wind und Gezeiten, die um mich herumziehen, ist das ultimative Lebensgefühl.
Vorstand für Kommunikation: Konstantin Stein (kommunikation@juforum.de)
Hallo liebe Leute,
wie ich zum juFORUM gekommen bin? Also...
...zunächst war da der Physiklehrer, welcher mich auf die Physikolympiade aufmerksam gemacht hat, bei der ich es bis zur Bundesrunde geschafft habe. Dabei erfuhr ich, dass es die Deutsche Schülerakademie gibt, sodass ich bei der Nachhaltigkeitsakademie 2023 in Papenburg viel über Klimasimulationen lernen konnte. Durch die Akademie bin ich in den Club der Ehemaligen gekommen, der ebenfalls viele Akademien organisiert. Über deren Mailingliste erfuhr ich vom Jungforschenden-Congress in Heidelberg 2024, von dem ich so begeistert war, dass ich mich dann für die Orga des Congress 2025 in Stuttgart entschied. Ich hätte auch als Alumnus von Jugend forscht zum juFORUM stoßen können, aber ich hatte den Newsletter wohl nicht abonniert (und dieser Weg wäre wohl zu einfach gewesen :)).
Neben dem juFORUM studiere ich noch Informatik im 2. Semester an der TU Dresden, beschäftige mich oft mit 3D-Druck und bin gern auf dem Wasser. In freier Wildbahn kann man mich auf Reisen durch Europa und die Welt, bei Akademien des CdE sowie der Studienstiftung und natürlich auf juFORUM-Events finden!
Vorstand für Technik: Daniel Schubert (technikvorstand@juforum.de)
Beisitzerin: Lisa Pielmeier (lisa.pielmeier@juforum.de)
Beisitzer: Yannick Bungers (yannick.bungers@juforum.de)
Ich bin Informatiker aus Dortmund und beschäftige mich in meinem Berufsleben mit Bahntechnik und Softwareentwicklung. Sonst gehe ich gerne Segeln und Klettern. Das juFORUM ist für mich ein hervorrangender Ort, um mit Menschen aus ganz Deutschland (und darüber hinaus) in Kontakt zu kommen und Freundschaften zu knüpfen. Da ich gerne Veranstaltungen organisiere habe ich im Sommer 2022 mit dem juFORUM einen sehr guten Verein gefunden, um das zu tun. Außerdem beschäftige ich mich mit der Vereinstechnik (Website, Anmeldesystem etc.) und bin Teil des Vertrauens-/Awarenessteams.
Beisitzer: Tim Baumgartner (tim.baumgartner@juforum.de)
Hi! Ich bin Tim, 24 Jahre alt und bin Doktorand in Finance an der Universität Ulm. Ich habe Wirtschaftsmathematik an der Uni Ulm und der Fudan University in Shanghai studiert. Zum juFORUM kam ich über den Dr. Hans Riegel-Fachpreis, der mir 2015 in Mathematik an der Uni Düsseldorf verliehen wurde. Mir ist es ein Anliegen, das juFORUM als Plattform weiter zu stärken, neue Kooperationen aufzubauen und unsere Startup-Schiene weiter auszubauen.