juFORUM goes job

Auf dieser Seite erfährst du alle wichtigen Informationen und aktuellen Termine zu unserer neuen Vortragsreihe "juFORUM goes job". Bei dieser interdisziplinären Veranstaltung mit wechselnden Themen haben die Teilnehmenden die Gelegenheit in einem kleinen Rahmen verschiedene Berufsbilder und -perspektiven für MINT-Studierende und Promovierende kennenzulernen und mit Experten aus der Branche in einem interaktiven und intensiven Austausch zu kommen. Außerdem können die Teilnehmenden andere naturwissenschaftlich-technisch interessierte Gleichgesinnten kennenlernen und mit Ihnen in einen Dialog kommen. 

Die Veranstaltung beginnt jeweils um 18:30 Uhr im Hörsaal Mineralogie im Poppelsdorfer Schloss der Universität Bonn (Meckenheimer Allee 169, 53115 Bonn, Bushaltestelle "Beringstraße") und ist kostenlos. Da die Raumkapazität und Teilnahmeplätze begrenzt ist, würden wir uns für eine bessere Planung um Anmeldung (siehe unten) freuen.

Vielen Dank!

 

Aktueller Termin:

13.02.2020

Programm:

  • Begrüßung / juFORUM stellt sich vor
  • Kurzvortrag Simon Ansorge (Laborleiter bei Braskem Europe GmbH)
  • Kurzvortrag Julia Witschkowski (Sale Managerin bei Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG)
  • interaktive Fragerunde
  • Verabschiedung
  • Get-together mit Getränken und Pizza (ca. 20:00 Uhr)

Bei Fragen und Anregungen zu der Vortragsreihe erreichst du die Organisatoren unter der folgenden E-Mailadresse: orga.bn@juforum.de

 

Zukünftige Themen:

- Öffentlicher Dienst (Behörde)

- Naturwissenschaftler im Management

- Entwicklung und Forschung in der Industrie

- Recruting

- Projektmanagment

Diese Veranstaltung wird unterstützt und gefördert durch

Anmeldung juFORUM goes job

Donnerstag, 13. Februar 2020

Wenn du juFORUM-Mitglied bist, musst du dich zuerst einloggen.

Markierte Felder müssen ausgefüllt werden.
Persönliche Daten
  1. Informationen über zukünftige Veranstaltungen per E-Mail
  2. ja nein
  3. Ich möchte Angeschlossenes Mitglied beim Deutschen Jungforschernetzwerk - juFORUM e.V. werden. (Du wirst danach zur Anmeldung weitergeleitet.)

Hiermit bestätige ich die Richtigkeit meiner Daten und die Datenschutzerklärung, und erlaube ergänzend, dass mein Ort, Name und meine E-Mail-Adresse an die anderen Teilnehmer weitergegeben wird (z.B. für Fahrgemeinschaften). Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die auf der Veranstaltung entstehenden Fotos und Videos für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins (auch auf Social Media Plattformen wie beispielsweise Facebook) genutzt werden können.

Leckerer Waldhonig!